text plus form

Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persön­lichen Da­ten sehr ernst. Wir be­han­deln Ihre per­sonen­bezo­genen Da­ten ver­trau­lich und ent­sprechend der ge­setz­lichen Daten­schutz­vor­schrif­ten so­wie die­ser Daten­schutz­er­klärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Re­gel ohne An­gabe per­sonen­be­zo­gener Da­ten möglich. So­weit auf un­seren Sei­ten per­sonen­be­zogene Da­ten (bei­spiels­weise Name, An­schrift oder E-Mail-Adres­sen) er­hoben wer­den, er­folgt dies, so­weit mög­lich, stets auf frei­wil­liger Ba­sis. Diese Da­ten wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zu­stimm­ung nicht an Dritte wei­ter­ge­geben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im In­ter­net (z.B. bei der Kom­muni­ka­tion per E-Mail) Si­cher­heits­lücken auf­wei­sen kann. Ein lücken­loser Schutz der Da­ten vor dem Zu­griff durch Drit­te ist nicht mög­lich.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert auto­matisch In­for­ma­tionen in soge­nannten Ser­ver-Log Files, die Ihr Browser auto­matisch an uns über­mittelt. Dies sind:

Diese Daten sind nicht bestimm­ten Per­sonen zu­orden­bar. Eine Zu­sam­menführung die­ser Da­ten mit an­deren Daten­quellen wird nicht vor­genom­men. Wir be­hal­ten uns vor, diese Da­ten nach­träg­lich zu prüfen, wenn uns kon­krete An­halts­punkte für eine rechts­widrige Nut­zung be­kannt werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Web­analyse­dienstes Google Analytics. An­bieter ist die Google Inc. 1600 Amphi­theatre Park­way Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics ver­wendet sog. Cookies. Das sind Text­dateien, die auf Ih­rem Com­puter ge­speichert wer­den und die eine Ana­lyse der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­lichen. Die durch den Cookie er­zeug­ten In­forma­tionen über Ihre Be­nut­zung dieser Web­site wer­den in der Re­gel an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort ge­speichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonym­isie­rung auf die­ser Web­seite wird Ihre IP-Adresse von Google je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päischen Union oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor ge­kürzt. Nur in Aus­nahme­fäl­len wird die volle IP-Adres­se an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Im Auf­trag des Be­trei­bers dieser Web­site wird Google diese In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­site­aktivi­täten zu­sam­menzu­stel­len und um wei­tere mit der Web­site­nutzung und der In­ternet­nutzung ver­bunde­ne Dienst­leistun­gen ge­genüber dem Web­sitebetrei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Google Ana­lytics von Ih­rem Browser über­mit­telte IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Daten von Google zu­sammen­geführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine ent­sprechen­de Ein­stel­lung Ihrer Browser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in diesem Fall ge­gebenen­falls nicht sämt­liche Funk­tio­nen dieser Web­site voll­umfäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen darüber hin­aus die Er­fas­sung der durch das Cookie er­zeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site be­zoge­nen Da­ten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Google so­wie die Ver­arbei­tung die­ser Daten durch Google ver­hin­dern, in­dem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Browser-Plugin her­un­ter­laden und in­stal­lieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google be­trie­benen Seite You­Tube. Be­trei­ber der Sei­ten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unse­rer mit einem You­Tube-Plug­in aus­gestat­teten Sei­ten be­suchen, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von YouTube her­ge­stellt. Da­bei wird dem You­tube-Server mit­geteilt, welche unse­rer Sei­ten Sie be­sucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account ein­geloggt sind er­mög­lichen Sie You­Tube, Ihr Surf­verhal­ten di­rekt Ihrem per­sön­lichen Pro­fil zu­zu­ordnen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, in­dem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Account aus­loggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzer­daten fin­den Sie in der Daten­schutz­erklärung von You­Tube un­ter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf un­entgelt­liche Aus­kunft über Ihre ge­speicher­ten per­sonen­be­zoge­nen Da­ten, deren Her­kunft und Emp­fänger und den Zweck der Daten­ver­arbei­tung sowie ein Recht auf Be­rich­tigung, Sper­rung oder Löschung dieser Da­ten. Hier­zu sowie zu weiteren Fra­gen zum Thema per­sonen­bezogene Da­ten kön­nen Sie sich je­der­zeit unter der im Im­pres­sum an­gegebe­nen Adres­se an uns wenden.

text plus form – Dresden